Brandorable Logo

30+ Canva Shortcuts –Zeitsparend zu deinen Profi-Designs!

Inhalt

Canva ist die perfekte Möglichkeit für Nicht-Designer die Gestaltung der eigenen Social Media Posts, Website-Grafiken & Co. selbst in die Hand zu nehmen. Falls du also gerade dein Online-Business startest und das Grafik-Tool noch nicht kennst, sieh es dir unbedingt mal an! Denn auch schon mit der kostenlosen Version kommst du ziemlich weit.

Als Designerin arbeite ich oft selbst mitdiesem tollen Tool, indem ich Canva Vorlagen für meine Kund:innenerstelle–Canva Shortcuts sparen mir dabei eine ganze Menge Zeit, Herum­geklicke und Nerven!

Damit auch du zukünftig noch schneller und effizienter zu deinen Profi-Designs kommst, habe ich dir hier eine Liste an über 30 Canva Shortcuts (Tastenkombinationen) für Mac und Windows zusammengefasst.

Basic Canva Shortcuts

  1. Kopieren von Elementen: Strg + C | Command + C
  2. Einfügen von Elementen: Strg + V | Command + V
  3. Ausschneiden von Elementen: Strg + X | Command + X
  4. Element duplizieren: Strg + D | Command + D
  5. Alle Elemente auswählen: Strg + A | Command + A
  6. Mehrere Elemente auswählen: Strg + Klick | Shift + Klick

Text-Shortcuts

  1. Text Fett / Bold: Strg + B | Command + B
  2. Text Kursiv / Italic: Strg + I | Command + I
  3. Text unterstrichen: Strg + U | Command + U
  4. Text zentriert: Shift + Strg + C | Shift + Command + C
  5. Text linksbündig: Shift + Strg + L | Shift + Command + L
  6. Text rechtsbündig: Shift + Strg + R | Shift + Command + R
  7. Text in Groß- bzw. Kleinbuchstaben ändern: Shift + Strg + K | Shift + Command + K

Ansichts-Shortcuts

  1. Hineinzoomen: Strg + + | Command + +
  2. Herauszoomen: Strg + – | Command + –
  3. Auf 100% Ansicht zoomen: Strg + 0 | Command + 0
  4. Alternatives Zoomen mit Maus: Strg + scrollen | Command + scrollen
  5. Komplettansicht: Strg + Alt + 0 | Command + Option + 0

Shortcuts zu Elementen

  1. Textbox / Textzeile einfügen: T | T
  2. Rechteck einfügen: R | R
  3. Kreis einfügen: C | C
  4. Link einfügen: L | L
  5. Element um 1 px verschieben: Pfeiltasten | Pfeiltasten
  6. Element um 10 px verschieben: Strg + Pfeiltasten | Command + Pfeiltasten
  7. Element gruppieren: Strg + G | Command + G
  8. Gruppierung aufheben: Strg + Shift + G | Command + Shift + G
  9. Verstecktes Element auswählen: Shift + Element anklicken (Klick ändert Ebene) | Shift + Element anklicken (Klick ändert Ebene)
  10. Bearbeitungsschritt zurück: Strg + Z | Command + Z
  11. Bearbeitungsschritt vorwärts: Strg + Y | Command + Y
  12. Position der Ebene vorwärts: Strg + ] | Command + ]
  13. Position der Ebene rückwärts: Strg + [ | Command + [
  14. Element Auswahl deaktivieren: Esc | Esc

Speichere dir gerne die Shortcuts auf dein Pinterest-Board oder direkt auf deinen Desktop:

Hilfreiche Tipps - aber dir fehlen Zeit & Nerven, um perfekte Canva Designs zu erstellen?

Gerne unterstütze ich dich! Auf Wunsch kreiere ich dir individu­elle Canva Vorlagen für deine Instagram Posts, Flyer & Co – natürlich in deinem Branding. Meld dich gerne bei mir bei Interesse!

Und für den Fall, dass du (wie ich) eine echte Selbermacherin bist: Folge mir gerne auf Instagram für mehr Tipps zum Thema Branding & Canva Design!

Deine

Sarah

Sarah Duart Verdu: Branddesignerin und Gruenderin von Brandorable
WER SCHREIBT hier?
Das bin ich, Sarah!
Brand Designerin und Expertin für wirksames Personal Branding. Seit 5 Jahren unterstütze ich Selbständige dabei, ihr eigenes verkaufs­starkes Branding zu ent­wickeln von der Strategie bis zum Design. Ziel dabei: Die eigene Positionierung durch das visuelle Branding sichtbar machen und damit langfristig die richtigen Kund:innen anziehen. Erfahre mehr über mich Folge mir auf Instagram

Diesen Artikel teilen

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren:

DIY Branding Tipps

So kreierst du dein DIY Branding

Du möchtest mit deinem Business professionell auftreten, kannst dir aber (noch) keinen Designer leisten? Erfahre in diesem Artikel, wie du dein eigenes Branding erstellst und worauf du unbedingt achten solltest, um damit auch Umsatz zu erzielen.

Zum Artikel